Junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrungen haben sich 2016 zum Verein „Zeugen der Flucht“ zusammengeschlossen. Damals wie heute sind die Debatten um Flucht und Migration oft geprägt von Vorurteilen, Ängsten und der verallgemeinernden Berichterstattung. Unter dem Motto „Miteinander statt übereinander sprechen“ berichten junge Geflüchtete in der Leselandschaft über ihre persönlichen Erfahrungen, über Flucht, Vertreibung und Ankommen als Zeitzeug*innen und beantworten alle offenen Fragen: Wie war das Leben in der Heimat? Wie waren die Umstände der Flucht? Wie läuft das Leben in Deutschland? Was sind Träume für die Zukunft? Berichte, Fragen und Diskussion.
Eine Veranstaltung in der Leselandschaft am 7.3.2023, 19.30 Uhr.
„Miteinander statt übereinander sprechen!“
Austausch und Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.