Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OK
Evangelisches Kreuzgymnasium

Allgemein

Advent

20.12.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium, liebe Mitarbeitende,

 

und plötzlich ist 1. Advent…

Die Gedanken wechseln sich ab zwischen dem erwartungsvollen “Endlich!“ und dem genervten „Auch das noch!“. Wir haben so viel mit uns selbst zu tun – wie könnten wir da noch Raum und Muße für Besinnung finden?

In der düsteren Stimmung dieser Novembertage habe ich ein Foto gefunden, das mir die Augen für die besondere Botschaft der Adventszeit geöffnet hat.

 

https://www.sternenpark-westhavelland.de

 

Der Sternenhimmel erhellt die Nacht. Diese Aufnahme ist am Gülper See in Brandenburg entstanden. Gülpe gilt als der dunkelste Ort Deutschlands, denn der Nachthimmel wird hier nicht durch die sonst übliche Licht-Verschmutzung aufgehellt. So lässt sich entdecken, wie der ganze Himmel mit Lichtpunkten übersät und sogar die Milchstraße mit bloßem Auge zu sehen ist. Die Dunkelheit schärft den Blick.

Licht gehört zur Adventszeit. In den Wohnzimmern, auf Balkonen und in der Schule werden Herrnhuter Sterne zu sehen sein. Sie sind ein sichtbares Zeichen für die Sehnsucht nach Wärme und Geborgenheit in der dunklen (Jahres-) Zeit und eine leuchtende Vorfreude auf das Christfest.

Die Vorfreude hat gerade einen schweren Stand in der Gefühlslage von Erschöpfung, Wut und Unfrieden innerhalb unserer Gesellschaft. Seit fast zwei Jahren hat sich Verunsicherung in unser Denken und Planen eingewohnt und den Gesprächen fehlt die Unbeschwertheit.

 

Trotzdem möchte ich Euch und Sie zur Vorfreude ermutigen. Die Botschaft der Adventszeit nimmt die schweren Erfahrungen auf und ernst, aber sie vertraut auch der verändernden Kraft von Gott und Menschen. Der Glaube, dass Gott sich von der Dunkelheit unserer Welt nicht abschrecken lässt und uns nahe ist, überlässt den trennenden, lähmenden und dunklen Gedanken nicht das letzte Wort. Wir nehmen klarer in den Blick, wie sehr uns das Licht und die Vorfreude im Advent trösten und stärken können.

Der Prophet Jesaja hat den Menschen seiner Zeit, die erschöpft waren und denen das Hoffen schwerfiel, zugerufen: „Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!“ (Jesaja 60,1)

Das Licht des Advents leuchtet für uns. Geduldig und beharrlich können wir uns „aufmachen“, es zu entdecken und uns gegenseitig dabei helfen, „Lichtpunkte“ im Miteinander in den Familien, in unserer Schule und in der kommenden Zeit wahrzunehmen.

 

Eine gesegnete Adventszeit wünscht Euch und Ihnen Pfarrerin Beate Damm

 

Gerne bin ich ansprechbar für Gespräch und Beratung:  beate.damm@kreuzgymnasium.de

 

(Das Bild konnte aus Urheberrechtlichen Gründen nicht direkt veröffentlicht werden.)

robertrothmann

Tags