Noch einmal neue Termine! (Stand 29.01.2021)!
Zum Schuljahr 2021/2022 wird aufgrund der Pandemie das Aufnahmeverfahren in veränderter Form durchgeführt. Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen gründlich durch und beachten Sie die Termine. Auch die Geschwisterkinder aller Jahrgangsstufen müssen alle Unterlagen einreichen.
Für Aufnahmen gilt:
- Das Vorliegen einer Bildungsempfehlung für das Gymnasium
- Die termingerechte Abgabe aller Unterlagen am Evangelischen Kreuzgymnasium
- Sind diese Voraussetzungen erfüllt, werden Kinder, die Geschwister in einer 5., 6. oder 7. Klasse des Kreuzgymnasiums haben, aufgenommen.
- Zwischen konfessionell gebundenen und konfessionell nicht gebundenen Schülern streben wir ein Verhältnis von 70% zu 30 % an.
- Jungen und Mädchen sollten in einem Verhältnis von annähernd jeweils 50 % vertreten sein.
- Das Schulgebäude des Evangelischen Kreuzgymnasiums ist behindertengerecht ausgebaut.
Wir freuen uns über die Bewerbung eines jeden Kindes.
Unsere Schule ist offen für Kinder aus allen Stadtteilen Dresdens und der Umgebung, für Kinder mit unterschiedlichen Talenten und Weltanschauungen sowie aus allen sozialen Schichten. Als christliche Schule haben wir uns zum Ziel gesetzt, jeden einzelnen Schüler zu unterstützen, zu motivieren und herauszufordern, zugleich aber auch zu ermutigen, selbst Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Weiter unten finden Sie einen Link zur Vorstellung der Schule. Dort wird Ihnen das Bildungs- und Erziehungsangebot, die Wertvorstellung der Schule, Informationen zur Sprachenausbildung, außerschulische Bildungsangebote, der Profilunterricht und Ganztagsangebote ausführlicher erläutert. Die Informationsveranstaltung muss leider ausfallen. Auch der Tag der offenen Tür und die Kunstnacht werden im Januar nicht stattfinden können.
Deshalb bitten wir alle interessierten Schülerinnen und Schüler sich bis Dienstag, 16.02.2021, mit folgenden Bewerbungsunterlagen an der Schule zu bewerben:
- Vollständig ausgefüllter Aufnahmeantrag (unter Fomulare oder Aufnahme)
- Handschriftliche Kurzvorstellung (ca. eine Din A4 Seite) des Interessenten
- Geburtsurkunde in Kopie
- Kopie des Taufscheins (bei getauften Kindern)
- Abschlusszeugnis Klasse 3 in Kopie
- Halbjahreszeugnis Klasse 4 in Kopie
- Bildungsempfehlung/Gymnasialempfehlung in Kopie
- frankierter Rückumschlag A4
Die Unterlagen sind in den Briefkasten des Evangelischen Kreuzgymnasiums einzuwerfen.
Zum Schuljahr 2021/2022 werden auch keine Aufnahmegespräche stattfinden. Aus diesem Grund bitten wir die Schüler um eine handschriftliche Kurzvorstellung.
Am 18.02. werden die Entscheidungen getroffen und ab 19.02. die Ergebnisse versandt.
Bei einer Zusage ist bis zum Freitag, 26. Februar 2021, 16.00 Uhr, die Bildungsempfehlung im Original abzugeben, sofern es die Situation ermöglicht.
Bei Veränderung der Situation erfolgen neue Informationen.
Wir freuen uns über die Bewerbung eines jeden Kindes.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|